
Der Dunger
Pello Plant-
die Kraft aus der Natur.
Mist ist ein altbewährter Dünger, der in allen teilen der Welt schon lange auf Feldern ausgestreut wird. Der von Huhn, Rind, Pferd & Co stammende Mist ist ein erstklassiger, organischer Dünger, welcher reich an natürlichen Nährstoffen ist. Durch die natürliche Sofort- und Langzeitwirkung werden wichtige Nährstoffe kontinuierlich an die Pflanze abgeben und das ganz ohne chemische Zusätze.
Natürlich
Warum natürlich düngen?
Pflanzen sind Lebewesen, die wachsen und gedeihen. Dafür brauchen sie neben Wasser und Sonnenlicht auch Nahrung, und zwar in Form von Dünger.
Kunstdünger wird, wie der Name schon sagt, unter enormen Energieaufwand künstlich hergestellt. Er wirkt zwar schnell, hat aber auch nur eine kurze Wirkdauer und durch die hohe Nährstoffkonzentration kommt es schnell zu Überdüngung.
Die natürliche Alternative dazu ist der organische Dünger. Dieser besteht meist aus Kompost oder Mist, alles Rohstoffe, die in der Natur bereits vorhanden und regional verfügbar sind.
Organischer Dünger wird langsam, aber kontinuierlich von den Bodenlebewesen abgebaut, das fördert nicht nur den Humusaufbau, sondern dadurch werden die Pflanzen auch langfristig mit den benötigten Nährstoffen versorgt.
Denn nur ein gesunder Boden führt auch zu gesunden Pflanzen.
Regional & Nachhaltig
Regionalität und Nachhaltigkeit wird bei uns großgeschrieben, deshalb beziehen wir den Rohstoff für unseren Naturdünger von Bauern aus der Nationalpark- Kalkalpen Region. Damit der Rohstoff nicht unnötige Transportwege zurücklegen muss, produzieren wir auch gleich bei uns am Brunlitzerhof. Somit steckt in jeder Packung zu 100 % österreichische Qualität aus dem Herzen Österreichs drin.
Emissionen einsparen
Durch die regionale Produktion werden unnötige Transportwege vermieden und so CO2 Emissionen eingespart und durch die rasche Verarbeitung des Mists leisten wir auch einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der EU-NEC-Richtlinie. Diese besagt nämlich, dass Österreich bis 2030 12 % seiner Ammoniak (NH3) Emissionen reduzieren muss.
Kreislaufwirtschaft
Um die Umwelt zu schonen, ist es wichtig, vorhandene Ressourcen zu nutzen und entnommene Nährstoffe auf natürliche Weise der Natur wieder zurückzugeben. Uns ist es wichtig, den ökologischen Kreislauf wieder zu schließen und langfristig die Bodenqualität und Nährstoffzufuhr zu verbessern. Für eine nachhaltige Zukunft.